Unser Matthias „Metti“ Mett hat sich eine äußerst sympathische und kompetente Fachfrau an die Seite geholt: Anna Gruner von Solarize und er haben gemeinsam ein neues Projekt gestartet, den „Bright Sights – Energiewende gemeinsam!“-Podcast.
In der ersten Staffel des Podcasts dreht sich alles um dynamische Stromtarife und ihre Rolle bei der Energiewende sowie im Geschäftsmodell von Stadtwerken. Über zehn Episoden hinweg diskutieren verschiedene Experten die Möglichkeiten, Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Tarifmodelle. Es wird auf die technischen Anforderungen wie Smart Meter und die Auswirkungen auf Produktentwicklung und Vertrieb eingegangen. Außerdem werden Themen wie Flexibilität in Energiebeschaffung und -abrechnung sowie der Einsatz von Apps zur Optimierung des Energieverbrauchs behandelt. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft des Energiemarkts nach Einführung dieser Tarife gegeben. Jede Episode beleuchtet einen anderen Aspekt der dynamischen Stromtarife, inklusive Chancen, Risiken und persönlichen Einschätzungen der Gäste.
Das Thema „Gemeinsam“ steht dabei für die beiden Podcaster im Vordergrund, Metti dazu: „Wir möchten das ganze Spiel verstehen von vorne bis hinten. Stadtwerke haben wahnsinnig viele Scheiben an Aufgaben zu erfüllen, um am Ende zu einem dynamischen Tarif zu kommen. Da sind eine Menge Partner involviert und wir haben uns gedacht, es wäre cool, mit allen Menschen mal zu reden, das Bild zu zeichnen und vor allem ins Gespräch zu kommen. Was eignet sich da besser als ein Podcast?!“
Am 22. Juni 2024 ging es mit einem Intro los, danach folgt als erste der zehn Folgen von Staffel 1 das Thema „Geschäftsmodell der Zukunft: Das Potential dynamischer Stromtarife“. Zu Gast ist dann Klaus Kreutzer von Kreutzer Consulting.
Hört rein unter https://brightsights.de/, es lohnt sich!