100% End-to-End Glasfaserprozess auf Knopfdruck.
Als Stadtwerk ist man kommunaler Partner und erster Ansprechpartner für den Glasfaserausbau. Je nach Betreibermodell leistet das Stadtwerk neben Planung und Bau des Netzes auch den Betrieb und die Bereitstellung von Diensten. Strategie, Marketing, schlanke Prozesse und treffsichere Kommunikation führen dabei zu Erfolg und zufriedenen Kunden.

Warum Stadtwerke mit ConsumerHub besser werden?
Glasfaservertrieb auf Autopilot
Folgeprozesse im Anschluss an die initiale Bestellung eines Glasfaseranschlusses können Wochen oder Monate später noch „getriggert“ werden. Was folgt in welcher Phase eines Ausbauclusters? Müssen externe Systeme über Bestellungen und / oder Statusänderungen informiert werden? ConsumerHub sorgt für automatische Datenübermittlungen und stellt Workflows zwischen ERP, CRM und Billing bis hin zum Installationsservice und Routerversand zur Verfügung.


Kundenwerte erhöhen
Über alle verfügbaren Systeme synchronisierte Kundendaten legen Cross- und Up-Selling Chancen offen. ConsumerHub ermöglicht manuelle Kampagnen ebenso wie automatische “Next Best Actions”, um den Kund:innen immer das beste Erlebnis zu bieten und den Kundenwert signifikant zu steigern.
Bundles schaffen, Margen erhöhen
Warum sollte ein Glasfaser-Interessent:in gleich einen Stromvertrag abschließen? Wie mache ich einen Gaskunden:in auf meine EDL Produkte aufmerksam? Unter welchen Umständen schließt meine Kund:in einen langfristigen Vertrag mit uns?
ConsumerHub verbindet vorhandene Kundendaten mit Order- und Lead-Informationen und macht Präferenzen sichtbar. So unterstützt ConsumerHub relevante Kommunikation, die nicht nervt und verlässliche Conversions bringt.


Kommunikation dynamisieren
Ausbaugebiete werden geplant und oft nur bei Erreichung bestimmter Auftragsquoten ausgebaut. Die Cluster befinden sich nicht selten in bis zu 10 unterschiedlichen Vermarktungsphasen, für die unterschiedliche Regeln, Preise, Quoten oder Informationen gelten. Eine manuelle Pflege der unterschiedlichen Informationsstände ist mühsam und frisst personelle Ressourcen. ConsumerHub liefert dynamische Landeseiten je Ausbau-Cluster inkl. Quotendarstellung und kontextabhängige Preismodelle, -Staffeln und Erläuterungen. In jedes CMS.
Wie optimiert ConsumerHub den Workflow beim Glasfaserausbau?
Alle weiteren Vorteile im Überblick
Bestellungen sollten auf Vollständigkeit aller Angaben und Dokumente (z.B. Hausanschluss Vertrag, Carrier-Zuweisungen oder Portierungsaufträge) geprüft werden, um im Folgeprozess keine Fehler und manuelle Aufwände zu produzieren. ConsumerHub prüft automatisiert auf Dubletten und Vollständigkeit der Bestellungen und löst bei Bedarf die passende Kommunikation zu Kolleg:innen oder Kund:innen aus.
ConsumerHub ergänzt die Bestellung vor einer Synchronisation mit ggf. bestehenden Kunden- bzw. Vertragsnummern oder legt im Folgesystem einen neuen Kunden an. Ist eine 100%ige Zuordnung der Kundendaten nicht möglich, löst ConsumerHub eine Aufgabe zur manuellen Prüfung aus und unterstützt den Kundenservice mit heuristischen Vorschlägen, um auch die manuelle Zuordnung bestmöglich zu gestalten.
Glasfaser Bestellsystem
Die Anforderungen an Webplattformen, Anfrage- und Auftragsstrecken sowie Online-Tools nimmt im Zuge immer intensiverer Digitalisierungsbestrebungen im Markt deutlich zu.
Als Katalysatoren in der Realisierung digitaler Strategien haben wir in den letzten Jahren viele Customer Journeys realisiert und einen Schwerpunkt in Verkaufs- und Bestellsystemen für die Glasfaser-Breitband-Vermarktung gefunden.
Durch unsere starke Entwicklungsabteilung haben wir gelernt als ganzes Unternehmen nach der Lean Startup Methode, agil und dynamisch zu arbeiten.
Kundenziele und Nutzerbedürfnisse stehen dabei immer im Fokus.
Wir liefern dir
- Bestellstrecken:
Weblösung für Management und Online-Buchung von Breitbandanschlüssen, kommunaler Dienste und Einrichtungen. - Quotendarstellungen:
Abschlussquoten und Ausbauwahrscheinlichkeiten in übersichtlicher Darstellung für Kampagnenlandeseiten und Social Sharing. - Verfügbarkeitsabfrage:
Integrierte Abfragemöglichkeit für Interessenten mit cleverer Verbindung zur Bestellstrecke und Kunden-Werben-Kunden Funktionen. - Automatisierte Prozesse:
Verbindung von Bestellungen oder Leads mit Folgeprozessen wie bspw. die Anlage von Kunden oder Aufgaben in ERP Systemen wie Schleupen, kVASy, Wilken oder SAP.
Wir entwickeln Software und vernetzen Systeme
Nach dem Minimal Viable Product-Ansatz (MVP) – schrittweise von den minimalen Anforderungen bis zum umfangreichen Produkt – Entwickeln wir gemeinsam mit dir neue Geschäftsmodelle. Wir verbinden deine bestehenden und neuen Systeme via API.
Customer Journey für Produktabschluss- und Neukundenprozesse
Wir gestalten die Customer Journey mit dem Ziel hoher Conversion Raten. Abschlussstrecken optimieren wir fortlaufend und schalten Medienbrüche dabei verlässlich aus.
Digitale Kundenportale
Wir sorgen dafür, dass Kunden von deinen Services jederzeit und überall profitieren. Mit ConsumerFlow als Daten-Hub und Automatisierungsschicht schaffen wir die perfekte API-Anbindung an dein bestehendes oder neues Kundenportal.
Wir sind dein Partner in der Digitalen Business Transformation
Unsere Beratungsleistungen, Services und Software Lösungen ermöglichen es dir, dein vorhandenes Datenkapital vollständig zu erschließen sowie deine eigene Datenbasis zu erschaffen und nutzbar zu machen.
Das alles, damit du deine Geschäftsmodelle und Business Prozesse weiterentwickeln und dabei einzigartige Kundenerlebnisse schaffen kannst.
ConsumerHub im Einsatz
Kunden, Partner und Kollegen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du mehr wissen willst, melde dich, wir stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung. Bei Interesse können wir dir unsere Lösungen auch jederzeit in einer kostenlosen Online-Präsentation vorstellen, damit du dir einen genauen Überblick verschaffen kannst.
Schick uns einfach eine Mail mit deinem Anliegen und deinen Kontaktdaten an we@make-better.de.