Blog

Blog

Digitale Stadtplanung – Ist die smarte Stadt eine Chance fürs Klima?

Viele Kommunen haben ehrgeizige Ziele im Klimaschutz, sie wollen schneller als die Bundesregierung die Klimaneutralität erreichen. Digitale Technologien helfen ihnen in fast allen Bereichen ihr Ziel zu erreichen, vom Energiemanagement bis zur smarten Vernetzung von erneuerbaren Energien und Verbrauchern. Hilfreich ist eine gutes Netzwerk von Digitalisierung und Klimaschutz, z. B. mit einer Smart-City Plattform.

Was der Ausbau von Glasfasernetzen mit Klimaschutz zu tun hat

Datenübertragung ist ein wichtiger Faktor für die Treibhausgasemissionen durch das Internet. Glasfaser hat sich in diversen Studien als der Übertragungsweg herausgestellt, der am besten für den Klimaschutz abschneidet. Damit sind Kommunen mit einem Glasfasernetz nachhaltig und zukunftsfähig - als Wirtschaftsstandort und mit Grundlagen für die Smart City.

Treffen wir uns auf der E-world?

Treffen wir uns auf der E-world energy & water? Wir werden da sein und freuen uns abends alle vom #SID auf unserem Stand zu treffen. Lasst uns in entspannter Runde schnacken. 21.-23.6.2022 Halle 5 Stand 703 - Mach doch direkt einen Termin mit unseren Spezialist:innen für SmartCity, Glasfaservermarktung, Kundenschnittstellen oder Bürger-Anbindungen.

Sendung verpasst? So lief „Digitale Sprechstunde, Part 2 – Thema Glasfaserausbau“!

In der zweiten digitalen Sprechstunde diskutierten unsere Glasfaser-Experten Torben Keck und Toto Maas gemeinsam mit Henning Baumgartner von TraveKom und Arne Drees von gridLux unter anderem zur provokanten Frage, ob Stadtwerke zu naiv mit dem Thema Glasfaser-Ausbau umgehen. Außerdem beleuchteten sie die Wettbewerber-Situation: Wie man sich als Stadtwerk im hart umkämpften Markt die Amarenakirschen vom Sahnehäubchen holen kann. Plant auch Dein Stadtwerk den Glasfaser-Ausbau in Deiner Region? Dann schau und hör Dir die Folge hier gerne noch einmal an und hol Dir Anregungen!

Der S!D2022 rockt die Community!

Wow – was für ein Feuerwerk an Fragen, Statements, Lösungsvorschlägen! Ein wilder Ritt durch einen phantastischen Tag: Metti vom Digitale Stadtwerke Podcast (make better) und Timo vom EFM-Netzwerk (Quantum) rockten die Bühne des Riders Café in Lübeck!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wenn du mehr wissen willst, melde dich, wir stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung. Bei Interesse können wir dir unsere Lösungen auch jederzeit in einer kostenlosen Online-Präsentation vorstellen, damit du dir einen genauen Überblick verschaffen kannst.

Schick uns einfach eine Mail mit deinem Anliegen und deinen Kontaktdaten an we@make-better.de.

Nach oben